Wissensdatenbank
- Bankkontenanbindung
- Belegübertragung und Belegmanagement
- Buchhalterische & Steuerliche Einstellungen
- Datenexporte (Steuerberater, GDPdU)
- Datenimporte (CSV)
- Debitoren & Kreditoren
- Nutzerverwaltung & Verwaltung mehrerer Firmen
- Rechnungserstellung
- Sachkonten, Basiskonten & Kontenrahmen
- Schnittstellen zu Partnerdiensten & API
- Überweisungen und Sammelüberweisungen
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) & Zusammenfassende Meldung (ZM)
- Berichtigte Umsatzsteuer-Voranmeldung erstellen und übermitteln
- Buchungskonten den Kennziffern der USt.-VA zuordnen
- Konsolidierte Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen
- Übermittlungsprotokolle der Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erneut anfordern
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen und übermitteln
- Weitere Auswertungen
- Zahlungsdienstleister anbinden bzw. importieren
Belegzuordnung zu falschem Debitoren-/Kreditorenkonto
Vollständige Unternehmensdaten im Account unterstützen die korrekte Zuweisung der Belege zu Kreditorenkonten.
Zuordnung von Belegen zu falschem Debitor/Kreditor
Wenn Belege dem falschen Debitoren- oder Kreditorenkonto zugeordnet werden, hat dies in der Regel den Grund, dass Sie Ihre eigene IBAN und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt.-ID) nicht in den Unternehmensdaten hinterlegt haben.
Diese dienen als wichtigste Kriterien für die Zuweisung.
Da sich Ihre eigene IBAN und USt.-ID oftmals auch auf Ihren Ausgangs- oder Eingangsrechnungen befinden, etwa bei Lastschriftzahlung (IBAN) oder bei Reverse-Charge Sachverhalten (USt.-ID), kann es passieren, dass Rechnungen verschiedener Kunden oder Lieferanten einem Debitoren- bzw. Kreditorenkonto zugewiesen werden.
Lösung
- Vervollständigen Sie Ihre Unternehmensdaten mit Klick auf das Zahnradsymbol → “Unternehmensdaten”. Ihre eigene USt.-ID und Ihre IBAN dienen als wichtige Ausschlusskriterien, um eine falsche Zuweisung zu verhindern.
- Kontrollieren Sie, ob auf dem Debitoren- oder Kreditorenkonto des betroffenen Kundens/Lieferanten versehentlich Ihre eigene IBAN und USt.-ID eingetragen wurde. Gehen Sie hierfür in die “Einstellungen” → “Kontenverwaltung”, suchen Sie über die Volltextsuche das betroffene Debitoren-/Kreditorenkonto und klicken rechts auf den Bearbeitenstift. Nun können Sie die Daten, wenn nötig, berichtigen.
Ähnliche Artikel
Noch mehr Wissen gibt es in unseren Live-Webinaren.
Webinar buchenSie haben einen Feature-Wunsch oder möchten schauen, was wir aktuell entwickeln?
Werfen Sie einen Blick in unsere Produkt-Roadmap.
Produkt-Roadmap