Wissensdatenbank
- Bankkontenanbindung
- Belegübertragung und Belegmanagement
- Buchhalterische & Steuerliche Einstellungen
- Datenexporte (Steuerberater, GDPdU)
- Datenimporte (CSV)
- Debitoren & Kreditoren
- Nutzerverwaltung & Verwaltung mehrerer Firmen
- Rechnungserstellung
- Sachkonten, Basiskonten & Kontenrahmen
- Schnittstellen zu Partnerdiensten & API
- Überweisungen und Sammelüberweisungen
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) & Zusammenfassende Meldung (ZM)
- Berichtigte Umsatzsteuer-Voranmeldung erstellen und übermitteln
- Buchungskonten den Kennziffern der USt.-VA zuordnen
- Konsolidierte Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen
- Übermittlungsprotokolle der Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erneut anfordern
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen und übermitteln
- Weitere Auswertungen
- Zahlungsdienstleister anbinden bzw. importieren
E-Mail Weiterleitung benötigt Bestätigungscode
Falls das Einrichten einen Bestätigungscode erfordert, können Sie entweder ein Interims-E-Mail-Konto oder Zapier verwenden.
Wenn das Einrichten einer Weiterleitung an Ihre Belegeingangsadresse einen Bestätigungscode erfordert, wie zum Beispiel bei Gmail, ist die direkte Weiterleitung leider nicht möglich. Sie können aber ein Interims-E-Mail-Konto dazwischen schalten oder die E-Mails durch Zapier umleiten.
Als Interimskonto können Sie z.B. ein GMX-Konto oder auch ein anderes Ihrer Wahl verwenden, welches beim Einrichten einer Weiterleitung keinen Bestätigungscode erfordert. Auf dieses Interimskonto leiten Sie einfach alle Rechnungen weiter und bestätigen die Weiterleitung in Gmail. Als Nächstes können Sie die Weiterleitung von Ihrem Interimskonto auf Ihre BuchhaltungsButler Belegeingangsadresse einrichten.
Ähnliche Artikel
Noch mehr Wissen gibt es in unseren Live-Webinaren.
Webinar buchenSie haben einen Feature-Wunsch oder möchten schauen, was wir aktuell entwickeln?
Werfen Sie einen Blick in unsere Produkt-Roadmap.
Produkt-Roadmap