Import von doppelten Zahlungen

Unter den Zahlungen in BuchhaltungsButler befinden sich doppelte Zahlungen, die auf dem Kontoauszug nur einfach vorkommen. Die Duplikate können unter Umständen einen unterschiedlichen Verwendungszweck oder ein abweichendes Datum aufweisen.

Inhalt

Prüfpunkte

Für den Abruf der Zahlungen Ihrer Bank oder Kreditkarten arbeiten wir mit den Diensten Tink Germany und finleap connect zusammen. 
Sollte die Anbindung einmal nicht möglich sein oder es zu Problemen mit dem Abruf von Zahlungen kommen, können Sie uns bei der Ermittlung der Ursache unterstützen.
Die folgenden Lösungsansätze beheben das Problem häufig oder zeigen, ob der Ursprung des Fehlers beim Abruf der genutzten Schnittstelle und BuchhaltungsButler liegt oder zwischen der Bank und Tink Germany bzw. finleap connect. 
Die Informationen, die Sie bei der Durchführung sammeln, benötigen wir, um einen Support-Fall bei Tink Germany oder finleap connect eröffnen zu können. Auf diesem Weg lassen sich Fehler schnellstmöglich beheben.

Sind alle Zahlungen doppelt oder nur einzelne Zahlungen?

Handelt es sich um vereinzelte Zahlungen, die doppelt erscheinen oder ist für einen bestimmten Zeitraum jede Zahlung doppelt? Bitte senden Sie uns in jedem Fall einen aussagekräftigen Screenshot zu. Wichtig ist für uns, dass wir die doppelten Zahlungen in BuchhaltungsButler sehen und auch dieselben (einfachen) Zahlungen auf Ihrem Kontoauszug. Bitte fügen Sie die Screenshots zu einer Datei zusammen, sodass die betroffenen Zahlungen sofort ersichtlich sind.

Können Sie ausschließen, dass Sie das Konto doppelt angebunden haben oder Zahlungen doppelt importiert haben?

Ist es möglich, dass Sie das Bankkonto erneut verbunden haben, um einen anderen Fehler zu beheben und hierbei vergessen haben das richtige “Importiere ab”-Datum zu setzen? Könnte es sein, dass Sie die Daten per CSV-Datei importiert haben, trotz bestehender Anbindung zu Ihrem Bankkonto? 
Wenn einer dieser beiden Fälle mit Sicherheit zutrifft, können Sie die versehentlich doppelt importierten Zahlungen jeweils über die drei blauen Punkte rechts neben der betroffenen Zahlung löschen.

Zahlung über Kontextmenü löschen

Möchten Sie mehrere Zahlungen gleichzeitig löschen, können Sie links neben den Zahlungen durch das Setzen eines Häkchens die betroffenen Zahlungen auswählen und gesammelt löschen. Alternativ können über “Alle auswählen” unten links auch alle Zahlungen der aufgerufenen Seite gelöscht werden.

Zahlungen gesammelt löschen

Hinweis: Über die Funktion “Kontostand berechnen” im Bereich “Abschluss” haben Sie die Möglichkeit nachzuprüfen, ob die Summe Ihrer importierten Zahlungen in Ihrem BuchhaltungsButler Account mit dem Kontostand Ihres Online-Bankings zu einem gewählten Stichtag übereinstimmt. Sollte es hier zu größeren Abweichungen kommen, überprüfen Sie auch, ob Sie den Anfangsbestand des entsprechenden Kontos korrekt erfasst haben.

Lösungsansätze

Sollte keiner der Prüfpunkte weiterhelfen, wenden Sie sich an uns und öffnen Sie einen Support-Fall, wie unten beschrieben.

Support-Fall eröffnen

Sollte keiner der Prüfpunkte oder Lösungsansätze zu dem gewünschten Ziel geführt haben, wenden Sie sich bitte an uns. Hierzu können Sie einen Support-Fall über unser Web-Formular eröffnen. Für die korrekte Zuordnung wählen Sie die Kategorie “Frage zur Bankenanbindung”. Tragen Sie anschließend den Namen des Schnittstellenpartners und den Namen Ihrer Bank als Thema ein. Führen Sie in den Details bitte folgende Informationen auf:

  • E-Mail-Adresse Ihres BuchhaltungsButler-Accounts (zu finden in “Firmendaten”)
  • E-Mail-Adresse Ihres finleap connect Accounts (Ihre Login E-Mail-Adresse von finleap connect)
  • Der Name Ihrer Bank mit BIC
  • Die IBAN des betroffenen Kontos
  • Der Zeitraum, der betroffen ist
  • Screenshot einer möglichen Fehlermeldung oder wie in den Prüfpunkten beschrieben

Die genannten Informationen sind für uns zwingend notwendig , um den Fall entsprechend an finleap connect oder Tink Germany weiterzuleiten. Nur mit vollständigen Angaben können wir zu einer schnellen Lösung des Problems kommen.

Ähnliche Artikel

Noch mehr Wissen gibt es in unseren Live-Webinaren.

Webinar buchen

Sie haben einen Feature-Wunsch oder möchten schauen, was wir aktuell entwickeln?

Werfen Sie einen Blick in unsere Produkt-Roadmap.

Produkt-Roadmap