Wissensdatenbank
- Bankkontenanbindung
- Belegübertragung und Belegmanagement
- Buchhalterische & Steuerliche Einstellungen
- Datenexporte (Steuerberater, GDPdU)
- Datenimporte (CSV)
- Debitoren & Kreditoren
- Nutzerverwaltung & Verwaltung mehrerer Firmen
- Rechnungserstellung
- Sachkonten, Basiskonten & Kontenrahmen
- Schnittstellen zu Partnerdiensten & API
- Überweisungen und Sammelüberweisungen
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) & Zusammenfassende Meldung (ZM)
- Berichtigte Umsatzsteuer-Voranmeldung erstellen und übermitteln
- Buchungskonten den Kennziffern der USt.-VA zuordnen
- Konsolidierte Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen
- Übermittlungsprotokolle der Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erneut anfordern
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen und übermitteln
- Weitere Auswertungen
- Zahlungsdienstleister anbinden bzw. importieren
Kündigung der Services & Aufbewahrungsfristen
Die Kündigung eines gebuchten Pakets muss schriftlich über unser Kontaktformular erfolgen. Die Daten des Accounts werden 10 Jahre GoBD konform gespeichert.
Kündigung während der zweiwöchigen Testphase
In diesem Fall ist keine Kündigung erforderlich. Führen Sie innerhalb der Testphase keine Paketbuchung durch, wird Ihr Account automatisch deaktiviert.Wünschen Sie ebenfalls eine Löschung Ihrer Nutzerdaten, senden Sie uns bitte eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular.
Kündigung eines gebuchten Pakets
Wenn Sie unseren Service kündigen möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums (bis zu einer Woche vorher) unter Angabe des Kündigungsgrundes über unser Kontaktformular bei uns.
Ihr Account wird daraufhin deaktiviert und es erfolgt keine weitere Abbuchung.
Eine rückwirkende Kündigung ist nicht möglich.
Aufbewahrungsfristen Ihrer Daten
Die GoBD verpflichten uns, buchhaltungsrelevante Daten für die Dauer von 10 Jahren aufzubewahren. Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass wir Ihr Konto lediglich deaktivieren können. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen wird das Konto samt aller Daten gelöscht.
Sollten Sie innerhalb dieser 10 Jahre erneut Zugriff auf Ihren Account benötigen, bspw. für einen Datenexport, o.Ä., melden Sie sich bitte ebenfalls über unser Kontaktformular. Gerne reaktivieren wir Ihren Account für Sie.
Für die Reaktivierung Ihres Accounts, z.B. im Rahmen einer Betriebsprüfung oder zur weiteren Nutzung gelten die hier gelisteten Bedingungen.
Ähnliche Artikel
Noch mehr Wissen gibt es in unseren Live-Webinaren.
Webinar buchenSie haben einen Feature-Wunsch oder möchten schauen, was wir aktuell entwickeln?
Werfen Sie einen Blick in unsere Produkt-Roadmap.
Produkt-Roadmap