Wissensdatenbank
- Bankkontenanbindung
- Belegübertragung und Belegmanagement
- Buchhalterische & Steuerliche Einstellungen
- Datenexporte (Steuerberater, GDPdU)
- Datenimporte (CSV)
- Debitoren & Kreditoren
- Nutzerverwaltung & Verwaltung mehrerer Firmen
- Rechnungserstellung
- Sachkonten, Basiskonten & Kontenrahmen
- Schnittstellen zu Partnerdiensten & API
- Überweisungen und Sammelüberweisungen
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) & Zusammenfassende Meldung (ZM)
- Berichtigte Umsatzsteuer-Voranmeldung erstellen und übermitteln
- Buchungskonten den Kennziffern der USt.-VA zuordnen
- Konsolidierte Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen
- Übermittlungsprotokolle der Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erneut anfordern
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen und übermitteln
- Weitere Auswertungen
- Zahlungsdienstleister anbinden bzw. importieren
Manueller Belegreview
Überprüfen der hochgeladenen Eingangsrechnungen durch einen Angestellten von BuchhaltungsButler. Eventuelle Änderungen werden direkt übernommen, sodass die Erfassung der relevanten Daten keine Zeit kostet.
Automatische Erkennungsquote
Bei deutschen Belegen erreicht BuchhaltungsButler eine Erkennungsquote von ca. 80%+. Wenn Sie jedoch sichergehen möchten, dass Sie die Belege nicht mehr nachkontrollieren müssen, können wir dies optional für Sie übernehmen. Der manuelle Belegreview steht als kostenpflichtiges Add-On für Sie zur Auswahl.
Ablauf der Belegkontrolle
Sie buchen das Add-On in den “Tarifinformationen” in Ihrem Account hinzu. Dadurch wird Ihrem Account automatisch ein Nutzer hinzugefügt (backoffice@buchhaltungsbutler.de).
Dieser hat lediglich Zugriff auf Ihre Eingangsrechnungen und selbstverständlich keine Buchungsrechte. Auch Auswertungen sind ausgeblendet.
Sie laden Ihre Belege in Ihren BuchhaltungsButler Account. Einmal am Tag loggt sich ein Angestellter unseres Teams über den automatisch hinzugefügten Nutzer ein und überprüft die Erkennung Ihrer Belege. Sollten Felder nicht korrekt ausgelesen werden, korrigiert der Angestellte diese.
Sie erkennen, dass ein Beleg geprüft wurde daran, dass der Tag “Ungeprüft” nicht mehr vorhanden ist. Diese Belege können Sie nun ohne weitere Nachkontrolle verbuchen.
Wenn Sie das Add-On kündigen, wird der Nutzer automatisch entfernt und hat keinen Zugriff mehr auf Ihren Account.
Ähnliche Artikel
Noch mehr Wissen gibt es in unseren Live-Webinaren.
Webinar buchenSie haben einen Feature-Wunsch oder möchten schauen, was wir aktuell entwickeln?
Werfen Sie einen Blick in unsere Produkt-Roadmap.
Produkt-Roadmap