Wissensdatenbank
- Bankkontenanbindung
- Belegübertragung und Belegmanagement
- Buchhalterische & Steuerliche Einstellungen
- Datenexporte (Steuerberater, GDPdU)
- Datenimporte (CSV)
- Debitoren & Kreditoren
- Nutzerverwaltung & Verwaltung mehrerer Firmen
- Rechnungserstellung
- Sachkonten, Basiskonten & Kontenrahmen
- Schnittstellen zu Partnerdiensten & API
- Überweisungen und Sammelüberweisungen
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) & Zusammenfassende Meldung (ZM)
- Berichtigte Umsatzsteuer-Voranmeldung erstellen und übermitteln
- Buchungskonten den Kennziffern der USt.-VA zuordnen
- Konsolidierte Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen
- Übermittlungsprotokolle der Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erneut anfordern
- Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt.-VA) erstellen und übermitteln
- Weitere Auswertungen
- Zahlungsdienstleister anbinden bzw. importieren
Zahlung durch Belegzuweisung erzeugen
Erstellen einer Zahlung durch Zuweisung des Eingangsbelegs zu einem manuell geführten Zahlungskonto.
Inhalt
Funktion “Belege erzeugen Zahlungen” aktivieren
Die Funktion ist standardmäßig bei manuell erstellten Zahlungskonten aktiviert. In den “Einstellungen” → “Kontenverwaltung” über den Bearbeitungsstift des entsprechenden Kontos oder im Untermenü im ausgewählten Konto (in “Zahlungen”) haben Sie jeweils die Möglichkeit, die Option “Belege erzeugen automatisch eine Zahlung” zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Für weiterführende Informationen zur Nutzung und Erstellung manueller Zahlungskonten lesen Sie gerne unseren Artikel zu manuellen Zahlungskonten in unserer Wissensdatenbank.
Zahlung durch Belegzuweisung erzeugen
Für die Erstellung einer Zahlung auf Ihrem gewünschten Zahlungskonto wählen Sie in der Belegansicht das gewünschte manuell geführte Zahlungskonto aus und klicken auf speichern:

Auf Basis der Belegdaten wird nun automatisch die zugrunde liegende Zahlung erstellt. Diese wird vorkontiert und muss anschließend nur noch bestätigt werden.
Hinweis: Sie können auch bei manuellem Upload die gewünschte Kontozuordnung direkt auswählen. Sollten Belegdaten eventuell nicht korrekt ausgelesen worden sein, können Sie die Daten auch im Nachhinein am Beleg korrigieren. Die Daten der erstellten Zahlung in Ihrem manuellen Zahlungskonto werden automatisch mit angepasst.
Ausnahmen
Funktion “Belege erzeugen Zahlungen” nur für Eingangsbelege
Für Ausgangsrechnungen, die über ein manuelles Konto bezahlt wurden, müssen Sie die Zahlung grundsätzlich manuell anlegen.
Nutzung der Funktion nicht möglich bei debitorisch oder kreditorisch erfassten Belegen
Für Belege, die debitorisch oder kreditorisch erfasst wurden, müssen Sie die Zahlung grundsätzlich manuell anlegen.
Ähnliche Artikel
Noch mehr Wissen gibt es in unseren Live-Webinaren.
Webinar buchenSie haben einen Feature-Wunsch oder möchten schauen, was wir aktuell entwickeln?
Werfen Sie einen Blick in unsere Produkt-Roadmap.
Produkt-Roadmap