Die besten Lexware Buchhaltung-Alternativen


Gliederung
Die besten Alternativen zu Lexware Buchhaltung | BuchhaltungsButler
Lexware Buchhaltung ist bekannt, eignet sich aber nicht für jedes Unternehmen. Die besten Alternativen im Preis-Leistungs-Vergleich.
Lexware Buchhaltung-Alternative: BuchhaltungsButler jetzt gratis testen.
Jetzt mehr erfahren!
Warum eine Alternative zu Lexware Buchhaltung?
Erfolgreiche Unternehmer müssen neben dem Kerngeschäft auch die Buchhaltung fest im Griff haben. Lexware Buchhaltung ist eine anerkannte Software, die dabei hilft, ihre Buchführung professionell und effizient abzuwickeln. Doch Unternehmen sind verschieden und nicht jede Anwendung erfüllt ihre unterschiedlichen Anforderungen gleichermaßen. Wir stellen Buchhaltungsprogramme vor, die hinsichtlich Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Preis eine Alternative sein können.
Die 12 besten Alternativen zu Lexware Buchhaltung
Die digitalisierte Welt stellt die Buchhaltung in Unternehmen vor neue Anforderungen. Gleichzeitig bieten Automatisierung und künstliche Intelligenz die Chance, viele Prozesse einfacher und effizienter zu gestalten. Neben der bewährten Software von renommierten Anbietern wie DATEV oder Sage gibt es immer mehr Alternativen, die speziell für kleinere und mittelständische Unternehmen interessant sind. Wir stellen unterschiedliche Softwarelösungen vor, unter denen jedes Unternehmen die passende für sich finden kann.
1. BuchhaltungsButler
BuchhaltungsButler ist eine Cloud-basierte Software, die ihren Schwerpunkt auf Automatisierung und intelligente Funktionen bei allen Aufgaben rund um Buchhaltung und Steuern legt. Sie ist eine Alternative für alle, die ihr Unternehmen mit Digitalisierung effizient gestalten und optimal auf die Zukunft aufstellen wollen.
Die digitalen und automatisierten Prozesse helfen Unternehmen dabei, ihre Buchhaltung einfach und kostengünstig zu erledigen. Sie sparen Zeit und Ressourcen, da Belege digitalisiert, kategorisiert und GoBD-konform archiviert werden. Die Informationen können automatisiert erfasst und auf die entsprechenden Konten gebucht werden.
Mit intelligenten Algorithmen und zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten lassen sich vor allem wiederkehrende Aufgaben und Routineaufgaben effizienter gestalten, sodass die wesentlichen Aufgaben der Buchführung inklusive Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldung oder EÜR mit wenigen Klicks erledigt sind. Da manuelle Eingaben weitestgehend entfallen, werden Fehler auf ein Minimum reduziert. Das macht die Buchhaltung nicht nur einfach, sondern auch sicher.

Ein großer Vorteil von BuchhaltungsButler ist das übersichtliche Design und die benutzerfreundliche Bedienung. Die Anwendung ist speziell für Personen ohne buchhalterisches Vorwissen konzipiert, sodass sie sich problemlos zurechtfinden und die wichtigsten Funktionen intuitiv nutzen können. Cloud-Zugriff, Echtzeit-Reporting und intelligente Auswertungsmöglichkeiten ermöglichen jederzeit und überall die volle Kontrolle über die Unternehmensfinanzen.
BuchhaltungsButler ist eine ideale Alternative für kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Buchführung wirtschaftlich und effizient selbst erledigen oder digital für den Steuerberater vorbereiten möchten. Insbesondere Selbstständige, Gründer und Start-ups profitieren vom intuitiven Design und den automatisierten Prozessen, mit denen sie ihre Buchhaltung ohne Vorkenntnisse bequem selbst erledigen können.
BuchhaltungsButler
Lexware
Buchhaltung
Workflows & Automatisierung
Beleg- & Zahlungsmanagement
Rechnungsstellung
Schnittstellen
Auswertung
Erweiterungen
Service
2. Papierkram
In Papierkram finden speziell Unternehmer, die ihre Aufträge auf Projektbasis erledigen, eine passende Buchhaltungssoftware. Die Cloud-basierte Anwendung verfügt über spezielle Funktionen für Projektmanagement und Zeiterfassung, mit denen sich Arbeits- und Projektzeiten einfach und übersichtlich dokumentieren und abrechnen lassen.
Auch die wesentlichen Aufgaben der einfachen Buchführung wie Rechnungsstellung, Einnahmen- und Überschussrechnung sowie Umsatzsteuervoranmeldungen lassen sich mit der Software einfach erledigen. Papierkram punktet mit einer übersichtlichen Oberfläche und intuitiver Bedienung. Dadurch finden sich auch Nutzer, die nicht über buchhalterische Vorkenntnisse verfügen, problemlos zurecht. Die App-Version ermöglicht den mobilen Zugriff auf die Finanzdaten.
Papierkram bietet eine kostenlose Basisversion an, die vorwiegend für Einzelunternehmer und Freiberufler eine interessante Alternative ist. Drei weitere Pakete bieten einen größeren Funktionsumfang, mit denen auch kleinere und mittelständische Unternehmen ihre Buchhaltung unkompliziert und preisgünstig erledigen können.
Bringen Sie Ihr Wissen auf das nächste Level
Entdecken Sie in unseren kostenlosen Webinaren, wie Sie Ihre Buchhaltungsprozesse einfach und effizient gestalten und so Ihr Unternehmen noch erfolgreicher führen können.

Daniela

Malte

Grundlagen der Buchhaltung

Monatsabschluss-Webinar
3. easybill
easybill hat sich auf Unternehmen im Onlinehandel spezialisiert. Mit der Rechnungssoftware können Einzelunternehmer und kleinere Unternehmen unkompliziert alle Aufgaben rund um das Rechnungsmanagement erledigen und ihre Buchhaltungsunterlagen für den Steuerberater vorbereiten.
Die Anwendung ist Cloud-basiert und ermöglicht es, automatisierte Rechnungen, Gutschriften, Angebote oder Lieferscheine zu erstellen und unterstützt auch Dropshipping. Ein umfangreiches Schnittstellenangebot zu E-Commerce-Plattformen und verschiedenen Zahlungsdienstleistern vereinfacht das Management elektronischer Rechnungen und Zahlungen. Für die weitere Bearbeitung in der Buchhaltung können die Unterlagen über eine Schnittstelle an ein entsprechendes Programm oder den Steuerberater exportiert werden.
easybill lässt sich unkompliziert am Desktop bedienen und stellt zudem eine App für den mobilen Zugriff bereit. Für Unternehmer, die eine alleinstehende Lösung für die Rechnungsstellung und -bearbeitung suchen, ist die Anwendung eine bequeme und funktionelle Alternative.
4. orgaMAX
orgaMax hat ein umfangreiches Buchhaltungsprogramm entwickelt, das den Bedürfnissen vieler kleiner bis mittelständischer Unternehmen gerecht wird. Die Cloud-basierte Software deckt die grundlegenden Buchhaltungsfunktionen ab. Hervorzuheben ist die umfassende Lager- und Auftragsverwaltung, die vor allem (Online-)Händler und Lieferanten praktische Funktionen rund um die Überwachung und das Management von Warenbeständen bietet.
Mit der Anwendung erledigen Unternehmer alle wesentlichen Buchhaltungsaufgaben einfach und komfortabel. Verschiedene Automatisierungsmöglichkeiten wie automatische Belegerkennung oder automatischer Zahlungsabgleich erleichtern die Handhabung, sodass sich Buchungen, EÜRs oder Umsatzsteuervoranmeldung problemlos erledigen lassen. DATEV- und Elster-Schnittstellen ermöglichen die nahtlose Datenübergabe an Steuerberater und Finanzamt.
orgaMAX verfügt über ein breites Angebot, das mit Produkten zur reinen Rechnungsstellung über die Buchhaltung bis hin zu einer ERP-Lösung verschiedene Bedürfnisse abdeckt. Die umfassenderen Versionen sind speziell für Einzelunternehmer oder Start-ups jedoch eher kostspielig.
5. Sage
Als Anbieter von Finanzsoftware gehört Sage zu den weltweiten Marktführern. Das Unternehmen bietet Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen, die mit einem unterschiedlichen Funktionsumfang verschiedene Anforderungen an die Buchhaltung abdecken.
Die Buchhaltungslösungen sind sowohl als Online- als auch stationäre Anwendungen verfügbar und decken sowohl einfache als auch doppelte Buchführung ab. Je nach Version gehen die ohnehin umfangreichen Funktionen über die grundlegenden Buchführungsaufgaben weit hinaus. So lassen sich beispielsweise auch Auftragsbearbeitung, Personalverwaltung oder Webshops integrieren.
Die Buchhaltungssoftware von Sage bietet umfangreiche und professionelle Funktionen, die in eine übersichtliche Benutzeroberfläche eingebettet sind. Die hohe Komplexität kann insbesondere für unerfahrene Anwender und Buchhaltungs-Einsteiger eine Hürde darstellen. Dafür bietet Sage einen umfangreichen Support. Insgesamt finden Unternehmer mit Sage-Lösungen ein gutes Preis-Leistungsangebot, das für Gründer, Einzelunternehmer und kleinere Unternehmen jedoch vergleichsweise teuer ist.
6. Collmex
Die Cloud-basierte Software von Collmex umfasst die Module Buchhaltung, Rechnungsstellung, Warenwirtschaft und Projektverwaltung. Diese können Unternehmen entweder einzeln buchen oder zu einer Komplettlösung zusammenstellen.
Die Software deckt die einfache Buchführung mit EÜR und die doppelte Buchführung mit Bilanz und GuV ab und richtet sich damit an Einzelunternehmer und Freiberufler wie an Unternehmen, die den Jahresabschluss per Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder per GuV und Bilanz erstellen. Die Bedienung basiert auf einem klassischen Design und ist wenig intuitiv, was speziell für Personen ohne buchhalterische Vorkenntnisse eine Einarbeitung erforderlich macht. Dafür wartet das Programm mit einem speziellen Zugang für den Steuerberater auf, der die direkte Zusammenarbeit erleichtert.

Die Produkte von Collmex decken mit einem großen Funktionsumfang viele verschiedene Anforderungen ab. Je nach Version finden sowohl kleine als auch große Unternehmen eine kostengünstige und individuell anpassbare Lösung. Für einfache Buchhaltungsansprüche gibt es sogar eine kostenfreie Basisversion.
Optimieren Sie Ihre Buchhaltung mit Automatisierungen
Gratis ausprobieren7. Billomat
Billomat bietet eine Online-Buchhaltungssoftware für Selbstständige, Freiberufler und kleinere Unternehmen mit einfacher Buchführung, die dank ihrer intuitiven Bedienung auch für Einsteiger leicht zu handhaben ist.
Die Anwendung ist wegen der umfangreichen Möglichkeiten bei der Rechnungsstellung und der großen Auswahl an Schnittstellen vor allem bei Unternehmern im E-Commerce beliebt. Verschiedene Automatisierungsmöglichkeiten machen insbesondere die Rechnungsstellung einfach und effizient. So können beispielsweise Zahlungserinnerungen oder Mahnungen automatisiert versendet werden.
Die Software von Billomat ist in drei Versionen erhältlich, deren unterschiedlicher Funktionsumfang die Bedürfnisse von Kleinunternehmern bis hin zu mittelständischen Unternehmen erfüllt.
Das sagen unsere Kund:innen
“Mit BuchhaltungsButler immer auf dem neuesten Stand”
Der Umstieg auf BuchhaltungsButler war eine große mentale Entlastung für mich. Ich muss mir keine Sorgen mehr machen, steuerliche oder andere gesetzliche Änderungen rund um die Buchhaltung zu verpassen. Die Software wird automatisch an die neuesten Anforderungen angepasst, sodass meine Bücher immer den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen. Neben den vielen Automatisierungsmöglichkeiten, die mir viel Zeit und Geld sparen, ist dies einer der größten Vorteile für mich.
8. Scopevisio
Das Angebot von Scopevisio bietet Unternehmen umfassende kaufmännische und wirtschaftliche Lösungen für das gesamte Unternehmen. Auf Basis verschiedener Module lassen sich neben Finanzbuchhaltung auch Projektmanagement, Controlling oder Kundenmanagement (CRM) einbinden.
Mit der Cloud-basierten Buchhaltungssoftware können Unternehmen ihre gesamte Finanzbuchhaltung professionell abwickeln. Trotz des großen Funktionsumfangs lässt sich die Anwendung einfach bedienen. Automatisierte Prozesse und intelligente Funktionen helfen dabei, die Aufgaben zeitsparend und bequem zu erledigen und dank der funktionellen Auswertungsmöglichkeiten haben Unternehmer ihre Finanzen immer im Griff.
Scopevisio wartet mit hoher Funktionalität auf, die besonders den komplexeren Anforderungen größerer Unternehmen gerecht wird. Für Einzelunternehmer und kleinere Unternehmen mit einer weniger anspruchsvollen Buchhaltung ist das umfangreiche Angebot jedoch vergleichsweise teuer.
9. FastBill
Die Cloud-basierte Buchhaltungssoftware FastBill stellt die Bedürfnisse von kleinen Unternehmen in den Vordergrund. Mit ihr lassen sich die grundlegenden Prozesse der Buchhaltung erledigen, die Stärke der Anwendung liegt jedoch in der automatisierten Rechnungsstellung.
Unternehmer finden umfassende Funktionen, die alle Prozesse rund um Belege, Rechnungen, Zahlungen und Mahnungen effizienter machen. Die intuitive Bedienung und automatisierte Prozesse machen die Nutzung einfach und ermöglichen auch ohne Erfahrung in der Buchhaltung einen unkomplizierten Einstieg.
FastBill ist insbesondere für Start-ups, Freiberufler und Einzelunternehmer gut geeignet, um bequem und kostengünstig Rechnungen zu verwalten, Zahlungen zu überwachen und einfache Buchhaltungsaufgaben zu erledigen. Größere Unternehmen mit komplexeren Anforderungen können auf die teureren Pakete zurückgreifen, die jedoch vergleichsweise kostspielig sind.
10. sevDesk
Mit seinem benutzerfreundlichen und funktionellen Angebot ist sevDesk einer der führenden Anbieter für Buchhaltungssoftware in Deutschland. Das Cloud-basierte Angebot richtet sich an Selbstständige, Freiberufler und kleinere Unternehmen mit einfacher und doppelter Buchführung, die die verschiedenen Aufgaben der Buchführung bequem und zeitsparend erledigen möchten.
Die Anwendung verfügt über ein übersichtliches Design und lässt sich einfach und intuitiv bedienen. Viele Prozesse laufen automatisiert, es können beispielsweise Kontoumsätze automatisch ausgeglichen oder Buchungsvorschläge automatisiert erstellt werden. Das spart vor allem bei einfachen und wiederkehrenden Geschäftsvorfällen viel Zeit.
Unternehmen können den passenden Funktionsumfang aus drei verschiedenen Versionen auswählen und damit die Rechnungen für den Steuerberater aufbereiten oder die Buchhaltung komplett selbst erledigen.
11. Lexware Office
Lexware Office (früher lexoffice) ist eine Cloud-Version für die Buchhaltung, mit der Lexware eine ortsunabhängig verfügbare Lösung mit umfangreichen Funktionen für kleine und mittlere Unternehmen bereitstellt.
Die Software deckt die wesentlichen Bereiche der klassischen Buchführung ab und beinhaltet viele nützliche Funktionen rund um Auftragsbearbeitung und Rechnungsstellung. Schwerpunkte sind die einfache Bedienung und Automatisierungsmöglichkeiten, die den Anwendern beim Schreiben von Rechnungen, Belegmanagement, Erstellen von Jahresabschluss und Vorbereitung der Steuererklärung viel Zeit sparen.
Lexware Office stellt das mobile Gegenstück zu Lexware Buchhaltung dar. Da sich je nach Version auch erweiterte Funktionen rund um Lohnabrechnung und CRM einbinden lassen, eignet es sich auch als Komplettlösung für mittelständische Unternehmen.
12. DATEV
DATEV ist ein in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechnungswesen renommiertes Softwareunternehmen, das über ein großes Angebot an Buchhaltungsprogrammen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen verfügt.
Die Buchführungslösungen decken die verschiedenen Bereiche Belegverwaltung und -archivierung, Bestellwesen, Auftragsabwicklung, Zahlungsverkehr und Forderungsmanagement ab. Sie bietet umfassende und tiefgreifende Funktionalitäten, mit denen sich auch anspruchsvolle Geschäftsvorfälle darstellen lassen. Die hohe Kompatibilität mit anderen DATEV-Anwendungen macht die Zusammenarbeit mit Steuerberater und Finanzverwaltung besonders unkompliziert.
DATEV-Buchhaltungsprogramme sind vor allem für Mittelstand und Großunternehmen sowie Steuerberater mit einer komplexen Buchhaltung eine umfassende und sichere Lösung.
Fazit: Effiziente Lösungen insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen
Buchhaltung ist ein komplexes Thema. Mit der richtigen Buchhaltungssoftware lassen sich die vielschichtigen Aufgaben jedoch bequem und unkompliziert erledigen. Die Einhaltung von fachlichen und rechtlichen Erfordernissen ist dabei essenziell. Darüber hinaus ebnen Digitalisierung und Automatisierung den Weg für effiziente Prozesse, die Unternehmern viel Zeit und Geld sparen können. Jeder Software-Anbieter legt seine Schwerpunkte anders, sodass jedes Unternehmen eine passende Lösung in dem vielfältigen Angebot am Markt finden kann. Erledigen Sie Ihre Buchhaltung sicher und effizient und testen Sie BuchhaltungsButler jetzt 14 Tage kostenlos.
Sie wünschen sich eine maximal automatisierte Buchhaltung?
Oder nehmen Sie an einer Einführung in BuchhaltungsButler teil.
Unverbindlich. Schnell. Kostenfrei.
Termin auswählen