Automatisierte Buchhaltung
Ihre digitale Buchhaltung 4.0, mit der Sie bis zu 80%
der manuellen Arbeiten der Buchhaltung automatisieren.
Belegerkennung
(OCR)
BuchhaltungsButler liest Ihre Belege mittels Texterkennung (OCR) aus. Relevante Rechnungsdaten wie Rechnungssteller, Betrag, Datum oder Umsatzsteuer werden erkannt.
Automatisches
Sortieren
Die Belege werden anschließend automatisiert zur zugehörigen Kontotransaktion sortiert. So entfällt das lästige Sortieren von Belegen zum Kontoauszug.
Automatisches
Kontieren
Für die Transaktionen wird ein Kontierungsvorschlag generiert, welcher nur noch bestätigt werden muss. Aus neuen oder geänderten Kontierungen lernt der Butler sofort.
Automatische Buchhaltungssoftware im Überblick:
Der BuchhaltungsButler automatisiert die Finanzbuchhaltung. Er erkennt Belege, sortiert sie automatisiert zum Kontoauszug und generiert automatische Buchungsvorschläge, welche nur noch bestätigt werden müssen.
Anstatt Belege manuell zum Kontoauszug zu sortieren und in manueller Arbeit jeden Buchungssatz zu schreiben, bereitet der Butler die Buchhaltung so gut vor, dass man anstatt zu buchen nur noch plausibilisieren muss.
Mit BuchhaltungsButler sind Sie im Zeitalter der digitalen Buchhaltung angekommen.
Buchhaltung 4.0 im Erklärvideo:
Automatische Belegerkennung
Dank eigens entwickelter Texterkennung liest BuchhaltungsButler Ihre Belege aus und versteht sie. Alle wichtigen Beleginformationen wie die Rechnungsnummer oder der Rechnungsbetrag werden so selbstständig erfasst und verarbeitet. Sie können anschließend überprüfen, ob die entsprechenden Rechnungsdaten korrekt erkannt wurden.
Automatische Buchhaltung
BuchhaltungsButler ist die Software für automatisierte Buchhaltung, der Buchhaltung 4.0. Mit OCR Texterkennung und einer innovativen semantischen Technologie werden die Daten der hochgeladenen Belege verstanden und für die automatische Verarbeitung der Belege genutzt. Der Beleg kann so automatisiert der zugehörigen Kontotransaktion zugeordnet werden und es wird ein automatischer Buchungsvorschlag generiert, der vom Nutzer nur noch plausibilisiert und bestätigt werden muss.
So reduziert BuchhaltungsButler den Aufwand der Buchhaltung durch Automatismus auf ein Minimum. Nachdem der Butler einmal eingerichtet wurde, braucht er für die laufende Buchhaltung einfach nur Ihre Belege – und erledigt den Rest fast von alleine!
Manuelle Buchungen
Wenn der BuchhaltungsButler Ihnen für einen Geschäftsvorfall einmal keine Kontierung vorschlagen kann, können Sie mit unserem umfangreichen und sich stetig erweiternden Stichwortverzeichnis die Buchung ganz einfach selbst vornehmen. Tippen Sie dafür im Feld „Buchungstext (Stichwort/Kategorie)“ einfach eine Kategorie ein, die den Geschäftsvorfall am besten beschreibt. Der Butler schlägt Ihnen dann Kontierungen vor, welche Sie nur noch bestätigen müssen.
Übrigens: Der nächste gleiche oder ähnliche Geschäftsvorfall wird dann in aller Regel bereits automatisiert verbucht.
Individuelle Konten anlegen
Sie haben individuelle Kontennummern oder Bezeichnungen? Kein Problem! In den Einstellungen können Sie Kontennamen ändern oder neue Konten anlegen. Die voreingestellten Kontenrahmen des BuchhaltungsButlers sind an die DATEV Kontenrahmen SKR03/SKR04/SKR49 angelehnt.
Online-Banking
Als Grundlage der Buchungssätze dient in der Buchhaltung immer der Kontoauszug. In BuchhaltungsButler kann dieser direkt in die Anwendung importiert werden. Über eine Schnittstelle können ca. 3.100 Kreditinstitute (u.a. Fidor, Commerzbank), Zahlungsdienstleister (u.a. PayPal) oder Kreditkartenherausgeber (u.a. Barclaycard, Miles & More) angebunden werden. So haben Sie alle Ihre Geschäftskonten nahtlos in die Onlinebuchhaltung integriert, Ihre Belege werden automatisiert zu den Transaktionen sortiert und auf Basis von Belegdaten und Verwendungszweck wird ein automatischer Buchungsvorschlag generiert, der nur noch bestätigt werden muss!
Sie möchten Ihre Konten nicht verknüpfen? Dann importieren Sie Ihre Transaktionen einfach mittels CSV-Datei, welche Sie in Ihrem Onlinebanking downloaden können!
Abschlussbuchungen
Sie möchten Rückstellungen, Abgrenzungsposten, Eigenleistungen, Abschreibungen o.ä. buchen? Im Modus "Freies Buchen" (im Menüpunkt "Konten/Buchen") können Sie klassisch mit Soll und Haben buchen und somit Ihre Bilanz quasi abgabefertig vorbereiten. Auch das klassische Buchen für buchhaltungsversierte Personen ist somit problemlos möglich.
Live-Demo
Vereinbaren Sie eine Live-Demo
des BuchhaltungsButlers.
Unverbindlich. Schnell. Kostenfrei.