Die besten Collmex-Alternativen

Buchhaltungssoftware entdecken Gliederung

Die besten Alternativen zu Collmex | BuchhaltungsButler

Collmex bietet eine Buchhaltungssoftware für verschiedene Unternehmensgrößen. Ein Blick auf die Alternativen lohnt sich jedoch, da oft mehr Funktionen wie zum Beispiel KI-Helfer für die Belegerfassung geboten werden.

Grundlagen der Buchhaltung

BuchhaltungsButler gratis anmelden Gratis Webinar

76% schnellere Buchhaltung

Gratis testen Gratis testen

BuchhaltungButler

Collmex-Alternativen: Funktionen und Vorteile von BuchhaltungsButler – Die beste Alternative für Ihre Buchhaltung
Jetzt gratis testen

Warum eine Alternative zu Collmex

Wenn es um die Buchung von Rechnungen und Belegen oder um die Erstellung der Einnahmen-Überschuss-Rechnung beziehungsweise des Jahresabschlusses geht, sollte möglichst kein Stress aufkommen. Eine genau auf das Unternehmen abgestimmte Buchhaltungssoftware mit smarten Funktionen und leichter Bedienbarkeit kann das betriebliche Rechnungswesen deutlich vereinfachen. Alternativen zu Collmex punkten mit innovativen Funktionen wie einer automatischen Belegerfassung, die die Arbeit spürbar erleichtern.

Die 12 besten Alternativen zu Collmex

Das betriebliche Rechnungswesen sollte effizient gestaltet sein, um weder unnötig Zeit noch personelle Ressourcen zu beanspruchen. Geschäftsvorgänge müssen schnell und präzise verbucht werden können. Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn die Buchhaltungssoftware Automatisierungsprozesse unterstützt und durch eine intuitive Bedienung überzeugt. Jede Software bringt individuelle Stärken mit, sodass Unternehmen die Möglichkeit haben, eine Lösung zu finden, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

1. BuchhaltungsButler

BuchhaltungsButler ist eine effiziente Buchhaltungslösung für Selbstbucher. Die Software überzeugt durch einen der höchsten Automatisierungsgrade in der Branche, der nicht nur Zeit spart, sondern auch Fehler minimiert und rechtssichere Abläufe gewährleistet. Mit der KI-gestützten Belegerkennung können Belege digital erfasst, den Konten automatisch zugeordnet und direkt verbucht werden. Individuell definierbare Buchungsregeln und “Wenn-dann-Funktionen” erlauben eine weitere Anpassung und Automatisierung von Prozessen.

Gründer und Kleinunternehmer können mit dem intuitiv zu bedienenden Programm schnell und einfach ihre Rechnungen buchen und eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung erstellen. Mittelstandsunternehmen können mit BuchhaltungsButler viel Zeit, insbesondere bei der Erstellung des Jahresabschlusses sparen.

Ein weiteres Highlight ist die optimal gelöste Einbindung von E-Commerce-Plattformen wie Shopify, Amazon oder eBay, sowie die problemlose Anbindung an Bank- und Kreditkartenkonten oder Zahlungsdienstleistern wie PayPal. Schnittstellen zu DATEV, ELSTER und Steuerberatern sorgen für eine umfassende Kompatibilität.

Weitere Funktionen wie live aktualisierte To-do-Listen erleichtern die Organisation des Arbeitsalltags. Das Erstellen von Finanzanalysen ist mit BuchhaltungsButler ebenfalls kein Problem. Über das Dashboard können Unternehmer jederzeit auf die aktuellsten Finanzdaten und Kontostände zugreifen. Zusätzlich lässt sich die Software durch zahlreiche Add-ons individuell an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens anpassen.

BuchhaltungsButler

Collmex

Buchhaltung

Individuelle Buchungskonten
Die angebotenen Kontenrahmen lassen sich um individuelle Sachkonten ergänzen.
Erweiterbare Sachkontenlänge
Die Kontenlänge der Buchungskonten kann von vier auf bis zu acht Stellen erweitert werden.
Buchhaltung anhand Bankkonto (ohne Nebenbücher)
Die klassische Einnahmen-Überschuss-Rechnung, in der lediglich Zu- und Abflüsse auf dem Bankkonto verbucht werden.
Buchhaltung mit Debitoren/Kreditoren (Nebenbücher)
Buchhaltung in Fremdwährung
Kostenstellen
Import Buchungssätze
Buchungssätze können aus jedem System im DATEV-Format in BuchhaltungsButler importiert werden.
Splitbuchungen
Festschreiben
Kommentarfunktion

Workflows & Automatisierung

Zeit Buchhaltungs-Test
Wir haben die Verbuchung von 30 Belegen und 30 Zahlungen getestet und die Stoppuhr laufen lassen. Weitere Details zum Test finden Sie auf unserer Wettbewerbsvergleich-Seite.
Auto-Matching-Quote
Die Quote der Belege, die im Rahmen des Vergleichstests automatisch einer Zahlung zugeordnet wurden.
Sammelfunktionen
Buchungsregeln
Definieren Sie Kontierungsregeln, um Belege oder Zahlungen bei Erfüllung bestimmter Kriterien automatisch zu kontieren.
Workflow-Regeln
Definieren Sie Workflows mithilfe einfacher „Wenn-Dann-Regeln“, um vordefinierte Aktionen automatisch zu durchzuführen.
Buchungsvorschläge mit „globalem Lernen“
Profitieren Sie vom Lernverhalten der Anwendung durch tausende Nutzer für die Vorkontierung Ihrer Geschäftsvorfälle.
Belegerkennung mit KI
Nutzerrollen mit Rechteeinschränkung

Beleg- & Zahlungsmanagement

Standard-Suche
Volltext-Suche
Suche nach einer Rechnung im Belegarchiv über ein beliebiges Stichwort auf der Rechnung.
Überweisungsfunktion
Sammelüberweisung
Verschiedene unbezahlte Rechnungen lassen sich in einer SEPA XML Datei zusammenfassen und ins Onlinebanking übernehmen.

Rechnungsstellung

Angebote
Gutschriften
Rechnungen
E-Rechnungen senden & empfangen
Bald haben Sie die Möglichkeit, E-Rechnungen mit BuchhaltungsButler zu versenden und zu empfangen.
Wiederkehrende Rechnungen
Rechnungen in Fremdsprache
Individuelles Rechnungslayout
Es lassen sich nicht nur Farben und Logo individualisieren, sondern auch ein individuelles Rechnungsdesign passend zum Markenauftritt auswählen.
Mahnwesen

Schnittstellen

Bankkonten
Kreditkarten
PayPal
Stripe
Gocardless
Amazon
eBay
Billbee
easybill
GetMyInvoice
invoicefetcher
Shopify
Payjoe
Flowwer
JTL-Wawi
eBilanz+
Shopware
API

Auswertung

To-Do Listen
Smarte To-Do Listen zeigen Ihnen jederzeit offene Aufgaben an und leiten Sie effizient zum Periodenabschluss.
USt.-Voranmeldung (Elster)
Zusammenfassende Meldung (Elster)
EÜR
BWA/GuV
Bilanz
SuSa-Liste
Kontenblätter
GDPdU-Export
Z3-Export

Erweiterungen

Anlageverwaltung
Rechnungsfreigabeprozesse
CRM

Service

Wissensdatenbank
Erklärvideos
Live-Webinare
Technischer Support
Buchhalterischer Support
Ein fachkundiger Mitarbeiter unterstützt Sie bei Bedarf bei der Verbuchung einzelner Geschäftsvorfälle. Diese Leistung beinhaltet keine steuerliche Beratung, es handelt sich lediglich um Hilfestellung gemäß § 6 Nr. 3 und 4 StBerG.
Belegreview durch Backoffice
Ein Mitarbeiter prüft manuell die automatische Belegerkennung aller Rechnungen.
Assistierte Buchhaltung
Unsere fachkundigen Mitarbeitenden unterstützen Sie bei allen Fragen zur Verbuchung einzelner Geschäftsfälle i.S.d. § 6 Nr. 3 & 4 StBerG. Die Leistung beinhaltet keine steuerliche Beratung.
Steuerberatenden-Zugang
Controlling-Dashboard
In unserem Controlling-Dashboard haben Sie demnächst alle wichtigen Unternehmens-KPI’s an einem Ort. Behalten Sie die Profitabilität, Liquidität und Stabilität Ihres Unternehmens stets im Blick.
Weitere Nutzerzugänge
Professionelles Onboarding
Gemeinsame Ersteinrichtung Ihres Accounts mit einem geschulten Mitarbeitenden.
Aufgabenmanagement
Weisen Sie Ihren Mitarbeitenden Aufgaben zu, zum Beispiel wenn ein Beleg fehlt oder eine sachliche Rechnungsprüfung erfolgen soll.
04:12
95%
geplant
geplant
geplant
keine

2. Billomat

Mit Billomat können Freelancer und Kleinunternehmer sowie mittelständische Unternehmen ihr Rechnungsmanagement optimieren. Eingangsrechnungen, Reisekostenbelege oder Lohnzettel können mithilfe der integrierten KI digitalisiert und auf den passenden Konten gebucht werden. Für die Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) ist die Software ideal geeignet. Die Erstellung eines vollständigen Jahresabschlusses, inklusive Bilanz und GuV, erfordert jedoch den Einsatz zusätzlicher Programme.

Mit dem automatischen Mahnwesen ist ein effektives Forderungsmanagement möglich. Für E-Commerce-Unternehmen bietet Billomat eine Schnittstelle zu Shopify und anderen Plattformen. Schnittstellen zu DATEV und ELSTER sind ebenfalls integriert. Die Funktion „Billomat Banking“ ermöglicht einen automatisierten Zahlungsabgleich, jedoch ist diese Funktion sowie die Einbindung von Online-Banking nur in den höherwertigen Tarifen enthalten.

Welche Alternative zu Collmex ist empfehlenswert

Billomat bietet drei Produktpakete mit unterschiedlichen Leistungen. Der Leistungsumfang variiert je nach Tarif, und Unternehmen können zwischen verschiedenen Funktionen wählen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Im Vergleich zu anderen Alternativen bietet Billomat zwar einen guten Funktionsumfang, fokussiert sich jedoch stärker auf Rechnungs- und Forderungsmanagement und weniger auf umfassende Buchhaltungsfunktionen.

3. Scopevisio

Scopevisio bietet Unternehmen eine skalierbare Buchhaltungssoftware, mit der alle wesentlichen Aufgaben in der Buchhaltung einfach und konform mit den gesetzlichen Vorschriften erfüllt werden können. Die Software richtet sich sowohl an Freiberufler und kleine Unternehmen als auch an mittlere Unternehmen. Während kleinere Unternehmen mit Scopevisio unkompliziert eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) erstellen können, profitieren Kapitalgesellschaften wie GmbHs von der erleichterten Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV). 

Ein großer Vorteil ist die KI-gestützte Belegerfassung, bei der Rechnungen digitalisiert in das System eingelesen, die wichtigsten Angaben extrahiert und anhand bestimmter Kriterien und Regeln kontiert werden. Umsatzsteuervoranmeldungen können über die ELSTER-Schnittstelle direkt und problemlos an das Finanzamt übermittelt werden. Die Einbindung von E-Commerce-Lösungen, beispielsweise durch die Kooperation mit der Concardis Payment Group, ermöglicht eine vollintegrierte Komplettlösung aus Onlineshop, Payment und ERP. Zudem kann Scopevisio 30 Tage kostenlos getestet werden, sodass Unternehmen die Möglichkeit haben, die Software vor einer Entscheidung ausführlich zu prüfen.

Das sagen unsere Kund:innen

Für mich muss ein Buchhaltungsprogramm leicht zu bedienen sein

„In der Vergangenheit habe ich oft sehr viel Zeit mit Buchhaltungsaufgaben verbracht. Das Buchen von Rechnungen oder das Erstellen war oft sehr umständlich. Die Zeit fehlte mir für andere wichtige Dinge, vor allem für die Akquise von Neukunden. Mit BuchhaltungsButler habe ich inzwischen eine optimale Lösung gefunden, die mir das Leben einfacher macht. So können Rechnungen und Angebote sehr schnell erstellt und versandt oder Belege automatisch eingescannt und gebucht werden.“

4. FastBill

FastBill eignet sich hauptsächlich für kleinere Betriebe und Freiberufler, die keinen Jahresabschluss machen müssen. Es handelt sich vorrangig um ein Tool zum Verarbeiten und Erstellen von Rechnungen. Zudem können Belege wie Eingangsrechnungen, Stundenzettel und Spesenabrechnungen digital erfasst, kategorisiert und archiviert werden. Die Erstellung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen oder von betriebswirtschaftlichen Analysen ist mit FastBill nicht möglich. Einfache Monatsübersichten hingegen können erstellt werden. Ein Steuerberaterzugang sowie eine Schnittstelle zu DATEV und für Bankkonten sind auch vorhanden.

Die Nutzeranzahl kann bei Bedarf gegen einen monatlichen Aufpreis erweitert werden. Für Interessierte bietet FastBill einen 14-tägigen kostenlosen Testzugang, um das Programm vorab kennenzulernen.

5. sevDesk

sevDesk ist eine Software, mit der Unternehmen unbegrenzt Rechnungen und Angebote schreiben können. Eine KI-unterstütze Belegerfassung sowie eine Anknüpfung an das Online-Banking sind ab den Premium-Versionen “Buchhaltung” und “Buchhaltung Pro” möglich. Mit den höheren Versionen können zusätzlich Einnahmen-Überschuss-Rechnungen (EÜR), Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV) sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) erstellt werden. Darüber hinaus sind Schnittstellen zu DATEV und Elster enthalten. Eine Verbindung mit E-Commerce-Programmen wie Shopify ist möglich.

Die Software ist besonders geeignet für Unternehmen, die ihre Rechnungslegung und Buchhaltung weitgehend automatisieren möchten. Interessierte können sevDesk 14 Tage kostenlos testen, um die Funktionen zu testen. 

6. Lexware Office

Lexware Office bietet eine für kleinere und mittlere Unternehmen geeignete Buchhaltungssoftware, die sehr benutzerfreundlich ist. Mit dem Cloud-basierten Programm können Belege mithilfe von KI eingescannt und direkt auf den entsprechenden Konten gebucht werden. Die Anfertigung von Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, Bilanzen und Gewinn-und-Verlust-Rechnungen sowie betriebswirtschaftlichen Auswertungen sind ebenfalls kein Problem.

Außerdem können Bank- und Kreditkartenkonten sowie Zahlungsdienstleister wie PayPal angebunden werden. Für DATEV und ELSTER sind auch entsprechende Schnittstellen vorhanden. Zahlreiche weitere Funktionen können darüber hinaus optional gebucht werden, wie zum Beispiel ein Modul für Lohnabrechnungen oder für die Erfassung von Arbeitsstunden.

Zeit und Geld sparen mit automatisierter Buchhaltung

Gratis ausprobieren

7. DATEV

DATEV bietet mit seiner Buchhaltungssoftware Unternehmen jeder Größenordnung eine Lösung zur Organisation des betrieblichen Rechnungswesens. Die Software ist modular aufgebaut und kann durch zahlreiche Erweiterungen, wie beispielsweise Kostenrechnung, Anlagenbuchführung oder Lohnabrechnung, individuell an die spezifischen Anforderungen eines Unternehmens angepasst werden. 

Zusätzlich stehen Module für die Erstellung von Bilanzen oder betriebswirtschaftlichen Auswertungen, für das Mahnwesen, das Personalwesen oder für Warenwirtschaftssysteme zur Verfügung. Aufgrund der Komplexität und des umfangreichen Funktionsangebots der DATEV-Software ist es empfehlenswert, vor dem Einsatz im Unternehmen, Schulungen zu absolvieren.

8. Lexware Buchhaltung

Mit Lexware Buchhaltung erhalten Unternehmen und Selbstbucher eine vielseitige Lösung für die Finanzbuchhaltung, die sowohl die einfache Buchhaltung als auch die doppelte Buchführung abdeckt. Je nach gewählter Version unterstützt die Software branchenspezifische Kontenrahmen, Kassenbuchführung und Anlagenverwaltung, wodurch sie flexibel an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden kann.

Die Software ist eine klassische Desktop-Anwendung, die lokal auf dem PC oder Unternehmensserver installiert wird. Sie ist nur für die stationäre Nutzung geeignet und bietet keine Cloud-Funktionalität. 

Dank Schnittstellen zu DATEV und ELSTER lassen sich Buchhaltungsdaten einfach an Steuerberater und Behörden übermitteln. Darüber hinaus kann Lexware Buchhaltung nahtlos mit weiteren Lexware-Modulen wie der Lohnbuchhaltung oder Warenwirtschaft kombiniert werden, um betriebliche Prozesse zu optimieren.

BuchhaltungsButler als Collmex Alternative

9. Papierkram

Papierkram ist eine Buchhaltungssoftware, die einen etwas geringeren Funktionsumfang als andere Softwarelösungen beinhaltet. Mit dem hauptsächlich an kleinere Betriebe und Freiberufler adressierten Programm können E-Rechnungen und Angebote erstellt und Belege digital erfasst werden. Zudem unterstützt Papierkram die Verwaltung von Projekten und Kunden, einschließlich Projektzeiterfassung und -abrechnung. 

Die Software bietet Schnittstellen zu ELSTER für die Umsatzsteuervoranmeldung (UStVA) und ermöglicht den Export von Daten im DATEV-Format, was die Zusammenarbeit mit Steuerberatern erleichtert. Ein direkter Steuerberaterzugang ist ab der Version Pro+ verfügbar.

Papierkram unterstützt die Erstellung von Einnahmenüberschussrechnungen (EÜR) und betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA). Die Erstellung von Jahresabschlüssen, einschließlich Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV), ist jedoch nicht möglich. 

Bringen Sie Ihr Wissen auf das nächste Level

Entdecken Sie in unseren kostenlosen Webinaren, wie Sie Ihre Buchhaltungsprozesse einfach und effizient gestalten und so Ihr Unternehmen noch erfolgreicher führen können.

Daniela

Senior Customer Success Managerin

Malte

Head of Customer Relations and Partnerships
Dauer: 2 Std.

Grundlagen der Buchhaltung

Dauer: 1 Std.

Monatsabschluss-Webinar

10. easybill

easybill bietet insgesamt vier Softwarepakete, die sich an Freiberufler und Gründer, aber auch an kleine und mittlere Unternehmen richten. Die Bedienerführung ist bei easybill intuitiv gestaltet, was eine Nutzung ohne spezielle Kenntnisse im Rechnungswesen möglich macht. Ein Free-Paket mit eingeschränktem Funktionsumfang steht kostenlos zur Verfügung und es gibt zahlreiche Add-ons, mit denen er erweitert werden kann.

Möglich ist auch eine Anbindung von E-Commerce-Lösungen. Das macht easybill für Onlinehändler attraktiv. Schnittstellen zu ELSTER und DATEV sind ebenfalls vorhanden. Das Erstellen von Jahresabschlüssen, betriebswirtschaftlichen Auswertungen oder Einnahmen-Überschuss-Rechnungen (EÜR) ist mit easybill jedoch nicht möglich.

11. orgaMAX

Mit orgaMAX lassen sich schnell und einfach die wichtigsten Aufgaben im Rechnungswesen kleinerer bis mittlerer Unternehmen erledigen. Es können Rechnungen erstellt, Belege erfasst und digitalisiert, Zahlungen gebucht, ein Kassenbuch geführt oder eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung gefertigt werden. Die Erstellung von Jahresabschlüssen funktioniert jedoch nicht.

Eine Anlagenbuchhaltung sowie Lagerverwaltung sind dagegen verfügbar. Schnittstellen zu ELSTER und DATEV sowie Anbindungen für Steuerberater und Bankkonten sind ebenfalls vorhanden. Zusätzlich bietet orgaMAX ein automatisiertes Mahnwesen, das dabei hilft, offene Forderungen effizient zu verwalten. Der Einstieg in das Tool ist dank einer benutzerfreundlichen Einführung ohne große Einweisung möglich.

12. Sage

Sage bietet mehrere Softwarepakete, mit denen Unternehmen ihre Buchhaltung optimieren können. Sage 50 ist ein für Kleinunternehmer und Freiberufler geeignetes Programm. Mit Sage 100 erhalten Unternehmen zusätzlich eine ERP-Version, die Funktionen wie Kundenmanagement und ein Warenwirtschaftssystem für stationäre Händler und Onlinehändler umfasst. Mit Sage X3 wird zusätzlich eine Lieferkettenverwaltung und ein Gesamtcontrolling für international operierende Mittelständler geboten. 

Für alle Produktpakete gibt es noch weitere Differenzierungen und Add-ons, die eine genaue Anpassung des Funktionsumfanges an die Unternehmensbedürfnisse ermöglichen. Eine KI-Unterstützung ist bei Sage ebenfalls verfügbar. So werden beispielsweise mit Sage erstellte betriebswirtschaftliche Auswertungen automatisch auf Schwachpunkte bei der Kostenstruktur analysiert. Für die Einarbeitung und Schulung in Sage muss jedoch etwas Zeit eingeplant werden.

Aufgrund der Vielfalt und Komplexität ist es empfehlenswert, Zeit für Schulungen und Einarbeitung einzuplanen, um die Systeme effektiv nutzen zu können.

Fazit: Vielfältige Optionen für jede Geschäftsstruktur

Gerade junge Unternehmer haben oft wenig Erfahrung mit der Buchhaltung. Eine optimale Softwarelösung sollte dabei helfen, Geschäftsvorfälle schnell und einfach sowie ohne große Vorkenntnisse zu verbuchen. Bei den besten Anbietern können Belege außerdem mit KI erkannt und verbucht werden. Sie wollen ihre Buchhaltung mittels KI Unterstützung vereinfachen? Dann sollten Sie jetzt die Demoversion von BuchhaltungsButler anfordern und 14 Tage kostenlos testen.

FAQs

Warum sollte ich eine Alternative zu Collmex in Betracht ziehen?

Eine Alternative zu Collmex kann sich lohnen, um von mehr Funktionen wie z.B. KI-Helfern für die Belegerfassung zu profitieren. Eine optimal auf Ihr Unternehmen abgestimmte Software mit smarten Funktionen und einfacher Bedienung kann das betriebliche Rechnungswesen deutlich vereinfachen und Stress reduzieren.

Welche Vorteile bieten Alternativen zu Collmex, insbesondere BuchhaltungsButler?

Viele Alternativen, darunter BuchhaltungsButler, punkten mit innovativen Funktionen wie automatischer Belegerfassung und einem hohen Automatisierungsgrad, der Zeit spart, Fehler minimiert und rechtssichere Abläufe gewährleistet. BuchhaltungsButler bietet zudem eine optimale Einbindung von E-Commerce-Plattformen und zahlreiche Add-ons zur individuellen Anpassung.

Welche Buchhaltungssoftware ist für Gründer und Kleinunternehmer geeignet?

Für Gründer und Kleinunternehmer sind Programme wie BuchhaltungsButler, Billomat, Scopevisio, FastBill, sevDesk, Papierkram und easybill geeignet, da sie intuitiv bedienbar sind und die Erstellung von Rechnungen sowie Einnahmen-Überschuss-Rechnungen (EÜR) ermöglichen.

Unterstützen die alternativen Buchhaltungsprogramme die Automatisierung?

Ja, viele der vorgestellten Alternativen unterstützen Automatisierungsprozesse. BuchhaltungsButler zeichnet sich hierbei durch einen der höchsten Automatisierungsgrade aus, mit KI-gestützter Belegerkennung und individuell definierbaren Buchungsregeln. Auch sevDesk und Lexware Office bieten KI-Unterstützung für die Belegerfassung.

Sind Schnittstellen zu DATEV und ELSTER bei den Alternativen vorhanden?

Die meisten genannten Alternativen, wie BuchhaltungsButler, Billomat, Scopevisio, FastBill, sevDesk, Lexware Office, DATEV, Lexware Buchhaltung, Papierkram, easybill und orgaMAX, verfügen über Schnittstellen zu DATEV und ELSTER, um den Datenaustausch mit Steuerberatern und Finanzämtern zu erleichtern.

Sie wünschen sich eine maximal automatisierte Buchhaltung?

Jetzt kostenlos testen

Oder nehmen Sie an einer Einführung in BuchhaltungsButler teil.

Unverbindlich. Schnell. Kostenfrei.

Termin auswählen