Eigenbeleg Vorlage kostenlos downloaden bei BuchhaltungsButler
Sie suchen eine Eigenbeleg Vorlage kostenlos als Download? Wenn die Buchhaltung wieder erledigt werden muss, kommt es in nahezu jedem Unternehmen mindestens einmal vor, dass ein Beleg fehlt oder außerplanmäßige Abschreibungen erfasst werden müssen. Doch keine Buchung darf ohne Beleg erfasst werden! Das Mittel zum Zweck: ein Eigenbeleg. Mithilfe eines Eigenbelegs können Sie den Originalbeleg ausnahmsweise ersetzen und so Ihre Buchhaltung vervollständigen.
BuchhaltungsButler stellt Ihnen eine übersichtliche Eigenbeleg Vorlage kostenlos zur Verfügung.

HinweisAchten Sie auf die GOBD-konforme Archivierung Ihrer Eigenbelege! Greifen Sie jetzt auf unsere Buchhaltungssoftware zurück und archivieren Sie Ihre Belege ganz automatisch & papierlos! Mehr erfahren>>>
Eigenbeleg Vorlage richtig ausfüllen: das müssen Sie beachten
Sie haben Ihren Beleg über eine betriebliche Aufwendung verlegt oder er ist nicht mehr lesbar? Dann können Sie den steuerrechtlichen Grundsatz „keine Buchung ohne Beleg“ mittels eines selbst erstellten Eigenbelegs kompensieren. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, dass die Erstellung eines Eigenbelegs eine Ausnahme bleibt. Werden zu häufig Eigenbelege erstellt, ruft dies bei Prüfern und bei Behörden Skepsis hervor.
Achten Sie bei der Erstellung des Eigenbelegs darauf, alle Kerninformationen zu erfassen, die auch der Originalbeleg hergibt.
Hierzu gehören:
- Name und die Anschrift des Zahlungsempfängers
- Art der Aufwendung & Datum
- Rechnungsbetrag
- Grund für die Erstellung des Eigenbelegs
- Unterschrift des Zahlenden
Sie suchen eine Eigenbeleg Vorlage, mit der Sie in wenigen Sekunden einen ansprechenden Eigenbeleg erstellen können? Laden Sie sich hier unsere kostenlose Word-Vorlage herunter! Fügen Sie Ihr Logo sowie Ihre Daten ein und erstellen Sie in unter einer Minute einen professionellen Eigenbeleg.
Wie erstelle ich einen Eigenbeleg?
Laden Sie Ihre Eigenbeleg Vorlage kostenlos herunter!
Geben Sie nun die Nummer des Eigenbelegs an.
Erfassen Sie den Rechnungsbetrag.
Geben Sie nun den Zahlungsempfänger an.
Geben Sie nun den Verwendungszweck an und schildern Sie den Grund, warum Sie einen Eigenbeleg erstellen mussten (z.B. Originalbeleg nicht mehr lesbar oder nicht mehr auffindbar).
Erfassen Sie schließlich Datum und Ort und unterzeichnen Sie den Eigenbeleg.
Auch handschriftliche Eigenbelege nach dem oben genannten Schema sind möglich. Sofern Sie die Zahlungen per EC-Karte gezahlt haben und einen zugehörigen Kontoauszug vorweisen können, vereinfacht sich für Sie das Prozedere. In diesem Fall müssen Sie nur noch den Kontoauszug mit Datum, Unterschrift und dem Grund über das Fehlen des Originalbelegs ablegen.
BuchhaltungsButler: Ihr Ansprechpartner für effiziente Online Buchhaltung!
Sie möchten Ihre Buchhaltung zeiteffizient gestalten? Mithilfe von BuchhaltungsButler, Ihrer KI-gestützten Online Buchhaltungssoftware, stellen Sie Ihre Buchhaltung auf Auto-Pilot! Die Software erkennt Belege und ordnet sie Buchungen automatisch zu. Sie möchten sich selbst überzeugen? Vereinbaren Sie gerne mit unserem Team eine Demo!
Eigenbeleg erstellen: was gibt es noch zu beachten?
Bedenken Sie, dass Sie Ihren Eigenbeleg 10 Jahre lang archivieren müssen – ebenso wie andere Belege und Rechnungen. Dabei gelten die GoBD-Anforderungen für die Ablage der Belege, wie z.B.:
- Unveränderbarkeit von Buchungen
- Zeitvorgaben bei der Erfassung
- Vollständigkeit der Aufzeichnungen
- Nachvollziehbarkeit der Aufzeichnungen
Eigenbeleg Vorlage kostenlos: Checkliste & alles Wissenswerte im Überblick
Für Eigenbelege gilt 10 Jahre Aufbewahrungsfrist – ebenso wie für andere Belege und Rechnungen. Dabei gelten die GoBD-Anforderungen für die Ablage der Belege, wie z.B.:
- Ihr Eigenbeleg muss folgende Angaben enthalten: Name und die Anschrift des Zahlungsempfängers, Art der Aufwendung & Datum, Rechnungsbetrag, Grund für die Erstellung des Eigenbelegs, Unterschrift des Zahlenden
- Ihr Eigenbeleg kann auch handschriftlich mit den oben genannten Pflichtangaben erstellt werden
- Sofern Sie noch einen Kontoauszug über die Zahlung per EC-Karte haben, können Sie diesen einfach mit den oben genannten Pflichtangaben ablegen
- Ihre Eigenbelege müssen Sie gemäß GoBD-Anforderungen 10 Jahre archivieren
BuchhaltungsButler Newsletter
BuchhaltungsButler erledigt bis zu 80% Ihrer Buchhaltung für Sie. In unserem Newsletter erfahren Sie immer die neusten Updates und erhalten praktische Buchhaltungstipps!
|

Die Angaben in diesem Artikel wurden mit großer Sorgfalt recherchiert.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Informationen können wir dennoch keine Haftung übernehmen.
Insbesondere ersetzen die Informationen keine qualifizierte Beratung durch einen Steuerberater.
Stand: 10.02.2020. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Live-Demo →
Vereinbaren Sie eine Live-Demo des BuchhaltungsButlers.
Unverbindlich. Schnell. Kostenfrei.
BuchhaltungsButler Newsletter
Mit der automatisierten Buchhaltung von BuchhaltungsButler
sparen Sie bis zu 80% Zeit.
|
